Samstag, 6. Juni 2015

Blog #1 - Von Braun zu Blond

Hallo an Haar-Freaks.

Seid ihr auch schnell von eurer Haarfarbe und dem Haarschnitt gelangweilt? Möchtet ihr auch oft mal etwas anderes ausprobieren? Dann seid ihr genauso wie ich!

Ja ich weiß auch, es nicht sehr gesund ist, wenn man seine Haare so strapaziert! Das ist uns allen bewusst... und ich tue es trotzdem :) 

Ich habe sehr viel im Internet recherchiert, habe Blogs durchgelesen, mir Produkte online angeschaut und auch einiges selber ausprobiert, aber ich habe keinen Blog oder kein Video gefunden, die die selbe Prozedur durchgemacht haben wie ich. 
Daher teile ich meine Erfahrungen mit euch. 

Da fang ich mal an..:
Im Mai hatte ich den Gedanken, meine Haare mal wieder "heller" zu machen. Der Sommer kommt, ich brauchte eine neue frische Farbe. Meine hellbraunen Haare wurden mir zu langweilig. Meine Ausgangsfarbe war diese (dies ist eines der letzten Bilder vor der Färbung):
Meine Ausgangsfarbe ist Hellbraun gewesen.

Ich kaufte mir im Markt eine einfache blonde Farbe von Sioss mit Aufheller-Pulver (diese sollte bis zu 8 Stufen aufhellen). 
Eine normale blonde Haarfarbe ohne AUFHELLER Pulver hätte meine Haare nicht heller gemacht.

Aber, ihr liebe Menschen, wenn ihr bereits gefärbte braune Haare habt, kauft euch nie Billigfarbe von L'oreal, Sioss, Garnier oder was es sonst noch gibt! Ich sage euch auch warum und wie ihr es besser machen könnt:

Grundsätzlich war meine Idee, nur Strähnchen zu machen. Dies tat ich auch. ... Aber leider war das Ergebnis nicht so, wie ich es mir wünschte. Ich weiß, dass braune Haare viele Rot-Pigmente haben (meine hatten anscheinend sehr viele) und dass, wenn man die Haare aufhällt das Rot eben zu Orange / Gelb wird.
Doch bei mir war es extrem Orange :D

Direkt nach dem Färben.

Ein paar Tage danach...

Ich habe mir dann bei DM von Balea ein Silbershampoo und Kuren gekauft. Diese habe ich ca. ein einhalb Wochen benutzt. (--> Jeden Tag Silbershampoo, jeden 2 Tag eine Kur).


Links: Vor der Anwendung von Silbershampoo + Kur. Rechts: Danach

Nun aufgepasst, denn das was jetzt kommt, ist sehr wichtig für diejenigen, die sich überlegen ihre Haare zu blondieren. KEIN billiges Haarfärbeprodukt sondern eine Blondierwäsche machen!

Vor einigen Jahren hatte ich mir Blondierpulver und 6% sowie 9% Peroxid gekauft. Das ist Friseurzubehör und gibt es nur in Friseurzubehörläden. Nachdem ich also meine Haare mit dem Billigprodukt aus dem Markt gefärbt hatte, habe ich mir nach zwei Wochen dann eine eigene Blondierwäsche zubereitet. 

Hier die Anleitung dazu: http://www.friseur-fragen.de/wissen/color-faqs/die-blondierwasche

Eine Blondierwäsche ist nicht so aggressiv zu den Haaren, wie die normalen Farben aus dem Markt. 

Denn du kannst selber bestimmen, wie viel Prozent Peroxid du in dein Blondierpulver mischst. Bei 3 % Peroxid ist die Blondierwäsche sehr leicht, sollte man aber auch nur benutzen, wenn die Haare bereits schon sehr hell sind.

9 % Peroxid nimmst du, wenn du noch sehr dunkle Haare hast. 

Ich hatte 6 % Peroxid genommen. Du kannst auch selber bestimmen, wie lange du die Blondierwäsche in deinen Haare lässt. Daher solltest du während des Prozesses immer ein Auge auf deine Haare haben. Eine Blondierwäsche kannst du mit 6 % Peroxid 2 - 3 Mal nach einer gewissen Zeit wiederholen.
Aber Achtung: Niemals 12 % Peroxid nehmen!!!

Aber auch hier: Eine Blondierwäsche schützt nicht davor, das eure Haare Orange / Gelb werden. Man kommt nicht drum rum. Eine Blondierwäsche hellt nur die Haare nach und nach und nicht so aggressiv auf.

Nach meiner Blondierwäsche waren meine Haare wieder ein ticken heller (und orangener), aber sie waren nicht mehr so "gefleckt" von dem Strähnchen färben.


Also wieder: Silbershampoo, Kur, Silbershampoo, Kur.

Im Internet recherchierte ich noch verschiedene Produkte gegen Gelbstich, da ich das Gefühl hatte, dass die Produkte von Balea nur so langsam wirkten.

So ist es auch. Balea und alles anderen Produkte aus dem Drogeriemarkt sind nicht so hoch dosiert. Von daher dauert es lange, bis ein Silbershampoo oder eine Silberkur wirkt. (wenn überhaupt).

Ich fand das Produkt von Fan - Silberweiß
Dies hat mir auch eine Bekannte, die Friseurmeisterin ist, empfohlen. Im Internet stand, dass man dieses in den Drogeriemärkten findet. Fehlanzeige! DM - Nein, Kaufland - Nein, sogar einem Laden der Friseurzubehör verkauft, gab es dies nicht.

Nach weiterer Recherche habe ich herausgefunden, dass es das Produkt "Fan" nur im Osten Deutschlands gibt...

Dann hatte ich noch gelesen, dass die Produkte von Swiss O Par richtig gut sind. Zum Glück fand ich diese Marke (im DM). Direkt nach der ersten Anwendung war ich positiv überrascht. Das Shampoo ließ ich um die 10 Minuten, die Spülung ca. 15 Minuten einwirken. Hier das Ergebnis nach der 1. Anwendung von den Produkten von Swiss O Par:
Merkwürdiges Foto... :D

Diesen Vorgang mit dem Shampoo, der Spülung und einer Silberkur (jeden 2. -3. Tag) setzte ich nun die nächsten 2 Wochen fort. 
Hier sind ein paar Bilder:

Ich habe öfters im Internet gelesen, dass Menschen geschrieben hatten, dass Silbershampoo die Haare nicht aufhällt, sondern lediglich die Gelb-Pigmente raus zieht. Dies ist schon richtig. Aber wie ihr auf den oberen Fotos seht: Silbershampoo hellt auch die Haare auf, da ja die Farbpigmente rausgezogen werden!



Fazit:
Ich hoffe ich konnte euch ein wenig weiter helfen. Der Weg, von dunklem oder dunklerem Haar zu blondem Haar (OHNE Gelbstich) ist ein sehr langer Weg. Dies funktioniert einfach nicht mit "einmal färben". Selbst ein Friseurbesuch hätte mich nicht vor einem Gelbstich schützen können.

Ich finde, ich habe es einigermaßen gut hinbekommen und bin auch sehr zufrieden, denn von Mal zu Mal werden meine Haare so, wie ich sie mir wünsche.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen